Ein rund 8.100 Quadratmeter großes Grundstück am Hubland übergab Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt an die Genossenschaften St. Bruno-Werk und Heimathilfe sowie die Kronprinz-Rupprecht-von-Bayern-Stiftung.
„Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt weiter auf der Modernisierung unseres Bestandes und dem Neubau von erschwinglichen Wohnungen“, sagte der geschäftsführende Vorstand Frank Hermann bei der Vorstellung des Geschäftsberichtes 2019.
St. Bruno-Werk prämiert gelungene Entwürfe des studentischen Architekturwettbewerbs „Chamäleon“. Nutzungsneutrale Strukturen für nachhaltige Gebäude am Ringpark planen ohne zunächst das entsprechende Grundstück zu kennen.